Donnerskirchen ist eine Marktgemeinde im Bezirk Eisenstadt-Umgebung in Österreich. Die Gemeinde liegt im nördlichen Burgenland, etwa 30 Kilometer südwestlich von Wien und zehn Kilometer nordöstlich der Landeshauptstadt Eisenstadt zwischen dem Leithagebirge und dem Neusiedler See.
Geschichtlich kann Donnerskirchen auf eine lange Vergangenheit zurückblicken. Die heutige Gemeinde wurde 1850 gegründet und ist seitdem ein Ort, der vor allem durch Landwirtschaft und Weinbau geprägt ist. Die katholische Pfarrkirche St. Vitus, die im 19. Jahrhundert im neugotischen Stil erbaut wurde, ist ein bedeutendes Zeugnis der Geschichte des Ortes.
Sehenswürdigkeiten in Donnerskirchen sind unter anderem die malerische Weinlandschaft und das angrenzende Naturschutzgebiet Neusiedler See.
Nachbarorte von Donnerskirchen sind zum Beispiel Breitenbrunn, Neusiedl am See und Purbach am Neusiedler See, die ebenfalls reizvolle Ausflugsziele darstellen.