Illmitz ist eine idyllische Gemeinde im Burgenland, direkt am Ostufer des Neusiedler Sees. Die Ortschaft liegt im Herzen des Nationalparks Neusiedler See-Seewinkel, einer einzigartigen Naturlandschaft mit Steppen, Salzlacken und einer beeindruckenden Vogelwelt. Illmitz gehört zum Bezirk Neusiedl am See und grenzt an die Orte Apetlon, Podersdorf am See sowie an den ungarischen Nationalpark Fertő-Hanság.
Die Geschichte von Illmitz reicht weit zurück. Erste Siedlungsspuren stammen aus der Bronzezeit, und im Mittelalter war der Ort ein wichtiger Teil der Region. Heute ist Illmitz vor allem für seinen Weinbau bekannt, insbesondere für preisgekrönte Prädikatsweine wie den Trockenbeerenauslese.
Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die barocke Pfarrkirche St. Bartholomäus, das seltene Vogelarten beherbergende Naturparadies Lange Lacke sowie die Aussichtstürme am Oberen Stinkersee und in der Hölle. Die Schifffahrt Illmitz-Mörbisch verbindet den Ort über den Neusiedler See mit Mörbisch am See.
Freizeitaktivitäten wie Radfahren am Neusiedler See-Radweg, Vogelbeobachtung, Reiten und Segeln machen Illmitz zu einem idealen Reiseziel für Natur- und Weinliebhaber.