Jenhausen ist ein Kirchdorf und Ortsteil der Gemeinde Seeshaupt im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau. Die Siedlung liegt etwa drei Kilometer nordwestlich des Seeshaupter Ortszentrums im Eberfinger Drumlinfeld, einer von der Eiszeit geformten Hügellandschaft.
Das Ortsbild ist geprägt von traditionellen Bauernhäusern, weiten Wiesen und der auf einer Anhöhe gelegenen katholischen Filialkirche Mariä Himmelfahrt. Jenhausen war bis 1978 Teil der eigenständigen Gemeinde Magnetsried und wurde im Zuge der Gebietsreform nach Seeshaupt eingemeindet.
Die Umgebung bietet einen weiten Blick auf das bayerische Alpenvorland und lädt zu Spaziergängen und Radtouren ein. Jenhausen liegt verkehrsgünstig nahe der Bundesstraße B2 und profitiert infrastrukturell von der Nähe zur Kreisstadt Weilheim in Oberbayern.