Pfarrkirche "St. Josef"
Die Pfarrkirche St. Josef in Kematen am Innbach, Oberösterreich, ist ein bedeutendes Beispiel für barocke Sakralarchitektur und ein zentraler Ort des Glaubens und der Gemeinschaft in der Region.
Die Kirche wurde ursprünglich zwischen 1727 und 1728 errichtet und nach einem Brand im Jahr 1826 erneuert. Sie verfügt über ein einschiffiges, zweijochiges Langhaus mit Stichkappentonnengewölbe. Zwei halbkreisförmige Nischen gehen in einen Fronbogen über, an den der eingezogene Chor anschließt. Der Chor hat ein Joch, ein Stichkappentonnengewölbe und einen Dreiachtelschluss. Die Kirche ist im Stil der Neorenaissance eingerichtet.
Die Pfarrkirche St. Josef ist nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch ein lebendiger Ort des Glaubens. Sie steht exemplarisch für die reiche Kirchenlandschaft Oberösterreichs und lädt Besucher ein, Geschichte und Architektur hautnah zu erleben.

Land: | Österreich |
Bundesland: | Oberösterreich |
Bezirk: | Grieskirchen |
Ort: | Kematen am Innbach |
Objekt: | Pfarrkirche "St. Josef" |
Position: | __° __' __.__" N __° __' __.__" O/E |
Datum: | ______ |
