Lébény (dt. Leyden) ist eine Kleinstadt im ungarischen Komitat Győr-Moson-Sopron, etwa 20 Kilometer westlich von Győr gelegen. Die Siedlung liegt in der Kleinen Ungarischen Tiefebene, nahe der Autobahn M1, die Budapest mit Wien verbindet. Lébény ist besonders bekannt für seine romanische Benediktinerkirche aus dem 13. Jahrhundert, eines der bedeutendsten romanischen Bauwerke Ungarns. Die gut erhaltene Kirche bildet das historische und kulturelle Zentrum des Ortes.

Die Umgebung von Lébény ist von Landwirtschaft und kleinräumiger Siedlungsstruktur geprägt. Es bestehen zahlreiche regionale Rad- und Wanderwege, die durch die flache Landschaft führen. Aufgrund der Nähe zu wichtigen Verkehrsachsen und der historischen Bedeutung der Kirche ist Lébény auch Teil verschiedener Pilger- und Kulturrouten, darunter die Jakobsweg-Route durch Westungarn.