Mansfeld ist eine kleine Stadt im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt, etwa 30 Kilometer nordwestlich von Halle (Saale) im östlichen Harzvorland gelegen. Die Stadt liegt eingebettet in die hügelige Landschaft der Mansfelder Mulde, nahe des Harzes, und zeichnet sich durch eine reizvolle Naturlandschaft aus.
Mansfeld ist vor allem als Heimatstadt von Martin Luther bekannt, dessen Leben und Wirken eng mit der Stadt verbunden sind. Zu den markanten Bauwerken zählt das Schloss Mansfeld, das im 16.Jahrhundert errichtet wurde und auf einem Hügel über der Stadt thront. Ursprünglich als Verteidigungsanlage konzipiert, präsentiert sich das Schloss heute mit deutlich erkennbaren Renaissance-Elementen. Innerhalb des Schlosskomplexes befindet sich auch die Schlosskirche, die als sakraler Bestandteil der Anlage historisch und architektonisch von Bedeutung ist.
Die St. Georg Kirche ist ein bedeutendes architektonisches Zeugnis der Region und Teil der Gemeinde, in der Martin Luther seine Kindheit verbrachte. In Mansfeld besuchte er die örtliche Schule, die eng mit der Kirchengemeinde verbunden war.
Die Stadtstruktur umfasst neben dem historischen Ortskern mehrere Ortsteile mit überwiegend dörflichem Charakter, die funktional eng mit dem Hauptort verbunden sind. Mansfeld ist verkehrlich durch Straßenverbindungen mit den umliegenden Städten und Gemeinden im Harzvorland gut erschlossen.