Maria Taferl ist eine Marktgemeinde im niederösterreichischen Bezirk Melk, gelegen am linken Ufer der Donau im Mostviertel. Der Ort ist vor allem bekannt als bedeutender Wallfahrtsort mit der barocken Basilika Maria Taferl, die auf einem Hügel thront und weithin sichtbar ist. Maria Taferl zieht jährlich zahlreiche Pilger und Besucher an und zählt zu den wichtigsten spirituellen Zentren Niederösterreichs.
Die Gemeinde ist eingebettet in eine leicht hügelige Landschaft, die von landwirtschaftlicher Nutzung geprägt ist. Das Ortsbild wird neben der Basilika durch traditionelle Gebäude und kleinere Wohnsiedlungen bestimmt. Maria Taferl ist verkehrstechnisch über Landstraßen gut an die umliegenden Städte Melk und Amstetten angebunden.
Die Region um Maria Taferl bietet neben religiösen Sehenswürdigkeiten auch naturnahe Erholungsmöglichkeiten entlang der Donau und im angrenzenden Naturpark Jauerling.