Pfarrzentrum "St. Katharina"

Das Pfarrzentrum der Pfarre St. Katharina in Podersdorf am See, errichtet zwischen 1999 und 2002, stellt einen herausragenden Beitrag zur modernen Sakralarchitektur im Burgenland dar. Entworfen vom Wiener Architekturbüro lichtblau.wagner architekten, wurde der Neubau als Erweiterung der bestehenden spätbarocken Kirche konzipiert, die heute als Wochentagskapelle dient.

Der moderne Bau umfasst einen großzügigen Sonntagsmessraum mit 250 Sitzplätzen und zusätzlichen 150 Stehplätzen, einen Pfarrsaal, ein Pfarrheim sowie eine Festwiese. Besonders markant ist die etwa 40 Meter lange Glaswand, die das neue Pfarrzentrum mit der alten Kirche verbindet. Diese Glasfront ist mit goldenen Schriftzügen versehen, die Texte von Gemeindemitgliedern zum Thema Familie sowie Bibelzitate enthalten.

Das Pfarrzentrum wurde am 17. März 2002 von Abt Gregor Henckel-Donnersmarck gesegnet und am 29. Juni 2002 von Diözesanbischof Paul Iby eingeweiht. Für seine architektonische Qualität erhielt das Gebäude mehrere Auszeichnungen, darunter den Architekturpreis des Landes Burgenland im Jahr 2004.

Mit seiner transparenten und lichtdurchfluteten Gestaltung symbolisiert das Pfarrzentrum Offenheit und Gemeinschaft und bildet einen harmonischen Dialog zwischen Tradition und Moderne.

Loading...
Land:Österreich
Bundesland:Burgenland
Bezirk:Neusiedl am See
Ort:Podersdorf am See
Objekt:Pfarrzentrum "St. Katharina"
Position:47° __' __.__" N
16° __' __.__" O/E
Datum:10.09.2015
Pfarrkirche St. Katharina (Neubau) in Podersdorf am See
Podersdorf am See: Pfarrzentrum "St. Katharina" (Equirectangulare Ansicht)