Insekten
Fotografie
Insektenfotografie zeigt die oft verborgene Schönheit kleiner Lebewesen und macht ihre faszinierende Vielfalt sichtbar. Als Teil der Naturfotografie legt sie den Fokus auf Nahaufnahmen und feine Details, die mit bloßem Auge kaum wahrnehmbar sind. In der Makrofotografie von Insekten entstehen beeindruckende Bilder, die filigrane Strukturen, schimmernde Farben und komplexe Muster ans Licht bringen. Die gezeigten Insektenbilder entstehen in natürlichen Umgebungen und verzichten auf künstliche Inszenierung. Geduld, ein aufmerksamer Blick und technische Präzision spielen eine zentrale Rolle in dieser Art der Fotografie. Dabei geht es nicht nur um das einzelne Insekt, sondern auch um seinen Platz im ökologischen Gefüge. Jedes Bild erzählt von der Vielfalt der Insektenwelt und lädt dazu ein, genauer hinzusehen und das Kleine im Großen zu erkennen. Diese Galerie bietet einen ruhigen, respektvollen Blick auf die Welt der Insekten und richtet sich an alle, die sich für Makrofotografie, Naturbeobachtung und detailreiche Naturfotografie interessieren.

(Vespula vulgaris)

(Episyrphus balteatus)

(Episyrphus balteatus)

(Harmonia axyridis)

(Volucella zonaria)


(Heliconius ismenius)

(Dryas Iulia)

(Papilio palinurus)

(Siproeta stelenes)

(Papilio rumanzovia)

(Papilio memnon agenor)

(Papilio buddha)

(Colobura dirce)

(Coenagrion puella)

(Tettigonia viridissima)

(Coenagrion puella)

(Coenagrion puella)

(Sympetrum striolatum)

(Thaumetopoea processionea)

(Bombus hortorum)

(Bombus hortorum)

(Aromia moschata)

(Apis mellifera)

(Heliconius hecale)

(Lucilia sericata)

(Melanargia galathea)

(Apis mellifera)

(Ectobius lapponicus)

(Formica fusca)

(Heliconius eleuchia)

(Orthetrum cancellatum)

(Sympetrum sanguineum)

(Sympetrum sanguineum)

(Siproeta stelenes)

(Dryas Iulia)

(Heliconius ismenius)

(Parthenos sylvia)

(Heliconius erato)

(Dryas Iulia)

(Dryas Iulia)

(Dryas Iulia)

(Parthenos sylvia)