Die Pilzfotografie ist ein faszinierender Bereich der Naturfotografie, der die Vielfalt und Schönheit von Pilzen in ihren natürlichen Lebensräumen einfängt. Sie dokumentiert verschiedene Arten, von bunten, giftigen Pilzen bis hin zu schmackhaften essbaren Sorten, und zeigt deren einzigartige Formen, Texturen und Farben. Mit kreativen Perspektiven und detailreichen Aufnahmen werden die filigranen Strukturen und das Wachstum der Pilze lebendig gemacht. Diese Kunstform erfordert ein Gespür für Licht und Komposition, um die Magie der Fungalwelt zu vermitteln. Ob im Wald, auf Wiesen oder in urbanen Umgebungen – die Pilzfotografie lädt die Betrachter ein, die faszinierende Welt der Pilze zu entdecken und ihren ökologischen Wert zu schätzen. Entdecke auch die Vielfalt der Naturfotografie und lasse dich von der Schönheit der Natur inspirieren!


(Hymenopellis radicata)

(Helvella crispa)

(Armillaria)

(Mycetinis alliaceus)

(Amanita muscaria)

(Mycetinis alliaceus)


(Coprinus comatus)

(Flammulina velutipes)


(Coprinus comatus)

(Laccaria amethystina)


(Armillaria mellea)

(Mycetinis alliaceus)






(Mucidula mucida)

(Lycoperdon perlatum)

(Lepiota aspera)


(Lactarius aurantiofulvus)

(Amanita muscaria)

(Galerina marginata)