Bayrischzell ist eine malerisch gelegene Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Miesbach, eingebettet in die Bergwelt des Mangfallgebirges. Der Ort befindet sich am östlichen Rand des Leitzachtals und liegt zu Füßen des 1.838 Meter hohen Wendelsteins. Im Norden grenzt Bayrischzell an Fischbachau, im Westen an Schliersee, während im Süden der Ursprungpass die Grenze zu Tirol (Gemeinde Thiersee) markiert. Östlich des Orts führt der Sudelfeldpass über das gleichnamige Hochplateau bis nach Oberaudorf im Inntal.

Das Sudelfeld zählt zu den größten zusammenhängenden Skigebieten Deutschlands außerhalb der Alpenhauptkette. Es liegt auf einer Höhe zwischen rund 1.100 und 1.560 Metern und ist bekannt für seine familienfreundlichen Pisten, moderne Liftanlagen und Schneesicherheit. Sowohl im Winter als auch im Sommer ist das Gebiet ein bedeutendes Naherholungsziel für Wintersportler, Wanderer und Mountainbiker. Die kurvenreiche Sudelfeldstraße, auch Sudelfeldpass genannt, ist bei Motorradfahrern beliebt und verbindet Bayrischzell mit dem Inntal.

Die Geschichte Bayrischzells beginnt mit der Gründung einer Klause durch Haziga von Scheyern-Wittelsbach im Jahr 1076. Diese entwickelte sich zur Kapelle Margarethenzell und wurde später in das Kloster Fischbachau verlegt. Der Ortsname „Bayrischzell“ ist seit 1832 offiziell. Aufgrund seiner Grenzlage war der Ort über Jahrhunderte hinweg in militärische Konflikte einbezogen.

Zentrale Sehenswürdigkeit ist die katholische Pfarrkirche St. Margareth, die 1734 unter Einbeziehung des spätgotischen Turms errichtet wurde. Die barocke Innenausstattung stammt von Thomas Glasl, darunter ein Hochaltar aus dem 17. Jahrhundert. Ebenfalls erwähnenswert ist die barocke Friedhofskapelle aus dem Jahr 1785 mit Darstellungen der Sieben Schmerzen Mariens.

Für Familien und Wanderfreunde bietet der Wendelstein-Männlein-Weg ein interaktives Naturerlebnis entlang des Larchbachs. Weitere beliebte Ausflugsziele in der Umgebung sind der Seebergkopf (1.538m) und die Lacherspitz (1.724m), die Panoramablicke über die bayerischen Voralpen gewähren.

Zu den Ortsteilen der Gemeinde zählen unter anderem Geitau, mit Bahnanschluss und Zugang zu den Wanderwegen, sowie Osterhofen, das Talstation der Wendelstein-Seilbahn ist. Im Norden liegt Fischbachau.