Fischbachau, im oberbayerischen Landkreis Miesbach gelegen, wurde erstmals um 1078 urkundlich erwähnt. Die Gräfin Haziga von Scheyern-Wittelsbach verlegte damals ein zuvor in Bayrischzell gegründetes Benediktinerkloster ins Leitzachtal.

Zentraler Anziehungspunkt ist das über 900 Jahre alte St. Martinsmünster im Ortskern . Die nahegelegene Wallfahrtskapelle Birkenstein, errichtet 1673, ist einer der bekanntesten Wallfahrtsorte Oberbayerns.

Weitere Ortsteile wie Elbach mit der Pfarrkirche St. Andreas, Dürnbach mit dem spätgotischen Pfarrhof und Hundham mit der Leonhardikapelle bereichern das kulturelle Erbe.