Kloster Banz ist ein Gemeindeteil der Stadt Bad Staffelstein im oberfränkischen Landkreis Lichtenfels in Bayern. Es liegt auf einem markanten Bergrücken oberhalb des Maintals und bietet weite Ausblicke über das Obermainland. Die barocke Klosteranlage, weithin sichtbar, prägt das Landschaftsbild und ist eng mit der Geschichte und Identität des Ortes verbunden.

Der Ort liegt eingebettet in die Hügellandschaft des Gottesgartens am Obermain und ist umgeben von Wäldern und landwirtschaftlich genutzten Flächen. In unmittelbarer Nähe befinden sich weitere Ortsteile von Bad Staffelstein, darunter Grundfeld, Horsdorf und Stublang. Die Lage zwischen dem Staffelberg und Vierzehnheiligen macht Kloster Banz zu einem beliebten Ausgangspunkt für Wanderungen und kulturhistorisch interessierte Besucher.

Die Straße zur Klosteranlage führt durch gepflegte Gärten und Alleen, die das Ensemble harmonisch in die Natur einbetten. Neben seiner religiösen Vergangenheit ist Kloster Banz heute ein Ort für Tagungen, Seminare und kulturelle Veranstaltungen. Der Gemeindeteil selbst ist klein, ländlich geprägt und profitiert von der Nähe zur Stadt Bad Staffelstein mit ihrem Kurangebot und der Obermaintherme.