Klosterhof
Kloster Banz ist eine ehemalige Benediktinerabtei oberhalb des Mains bei Bad Staffelstein in Oberfranken. Die barocke Anlage thront auf einem Höhenzug des Banzer Waldes und zählt zu den bedeutendsten Klosterbauten in Nordbayern. Errichtet im 18. Jahrhundert nach Plänen von Johann Leonhard Dientzenhofer und seinem Bruder Johann, beeindruckt das Kloster durch seine symmetrische Architektur, die prächtige Klosterkirche und die harmonische Einbettung in die umgebende Landschaft.
Nach der Säkularisation im Jahr 1803 wurde das Kloster aufgelöst und diente anschließend verschiedenen Zwecken. Heute befindet sich in den historischen Räumen die Bildungsstätte der Hanns-Seidel-Stiftung, ergänzt durch ein öffentlich zugängliches Museum mit Sammlungen zur Naturkunde, Kunst und Klostergeschichte. Die barocke Kirche ist nach wie vor ein architektonisches Highlight und Schauplatz für Konzerte und geistliche Veranstaltungen.

Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Oberfranken |
Landkreis: | Lichtenfels |
Ort: | Kloster Banz |
Objekt: | Klosterhof |
Position: | 50° 07' 59.15" N |
11° 00' 03.24" O/E | |
Datum: | 14.08.2016 |
