Bahnhofsvorplatz
Das 360°-Panorama zeigt den Bahnhofsvorplatz in München bei Tageslicht – aufgenommen in einer Übergangszeit vor dem groß angelegten Neubau des Münchner Hauptbahnhofs. Im Zentrum steht das ehemalige Empfangsgebäude aus den 1950er-Jahren, das mittlerweile abgerissen wurde. Der schlichte, funktionale Bau war für Jahrzehnte das prägende Gesicht des Bahnhofs und spiegelte das Wiederaufbauklima der Nachkriegszeit wider.
Die Umgebung des Vorplatzes dokumentiert das typische urbane Verkehrsgeschehen: Straßenbahnlinien kreuzen den Platz, Taxis und Busse reihen sich entlang der Bayerstraße. Auch das hohe Passantenaufkommen und das Nebeneinander von historischen und modernen Bauten entlang der Zufahrtsachsen zeichnen ein dichtes Bild urbaner Infrastruktur.
Besonders markant im Panorama ist die Situation vor dem Umbau – mit dem ursprünglichen Nordflügel und den bis dahin erhaltenen städtebaulichen Bezügen. Diese Aufnahme dient somit nicht nur als Panorama, sondern als visuelles Zeitdokument eines der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte Münchens vor seinem städtebaulichen Wandel.

Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Oberbayern |
Landkreis: | |
Ort: | München |
Objekt: | Bahnhofsvorplatz |
Position: | 48° __' __.__" N |
11° __' __.__" O/E | |
Datum: |
