Finanzgarten

Der Finanzgarten in München ist ein öffentlich zugänglicher Park, der sich östlich der Ludwigstraße zwischen dem Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und dem Englischen Garten erstreckt. Ursprünglich war das Gelände Teil des ausgedehnten Hofgartens, wurde jedoch ab dem 19. Jahrhundert im Zuge städtebaulicher Veränderungen und der Ansiedlung ministerialer Einrichtungen eigenständig genutzt.

Seinen Namen verdankt der Park der Nähe zum Finanzministerium, das sich in der ehemaligen Bayerischen Staatsbank befindet. Der Garten zeichnet sich durch einen naturnahen Charakter mit großem altem Baumbestand, Wiesenflächen und schattigen Wegen aus. Im Zentrum steht ein kleiner Weiher, der in das historische Grünkonzept eingebettet ist.

Auf dem Panorama ist die ruhige Atmosphäre des Ortes deutlich spürbar – offene Rasenflächen wechseln sich mit dichterem Baumbestand ab. Der Finanzgarten dient heute nicht nur als innerstädtische Grünanlage, sondern auch als Verbindung zwischen den Verwaltungsgebäuden und dem Englischen Garten. Er steht exemplarisch für die Durchgrünung der Münchner Innenstadt in Anlehnung an historische Gartenräume.

Loading...
Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Oberbayern
Landkreis:
Ort:München
Objekt:Finanzgarten
Position:48° 08' 38.12" N
11° 34' 54.22" O/E
Datum:06.11.2012
Finanzgarten in München
München: Finanzgarten (Equirectangulare Ansicht)