Hofgartenarkaden

Die Hofgartenarkaden in München bilden einen bedeutenden Teil des Münchner Hofgartens, der als barocker Garten im Stil der Renaissance angelegt wurde. Die Arkaden umschließen den zentralen Hofgarten und sind durch ihre klassizistische Säulenordnung geprägt, die für eine offene, zugleich geschützte Promenade sorgt.

Die Bauwerke entstanden im frühen 19. Jahrhundert unter der Leitung des Hofarchitekten Leo von Klenze. Die Arkaden fassen den Gartenraum ein und bieten zugleich Übergänge zu umliegenden Gebäuden, darunter die Residenz und die Staatskanzlei.

Das hier gezeigte 360°-Panorama zeigt die Hofgartenarkaden aus einem zentralen Blickwinkel und vermittelt einen Eindruck von der symmetrischen Gestaltung und der stimmungsvollen Atmosphäre dieses historischen Ortes.

Die Hofgartenarkaden sind ein beliebter Ort für Spaziergänge und kulturelle Veranstaltungen und stehen in engem Zusammenhang mit der historischen Stadtplanung Münchens.

Loading...
Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Oberbayern
Landkreis:
Ort:München
Objekt:Hofgartenarkaden
Position:48° 08' 37.32" N
11° 34' 49.31" O/E
Datum:18.05.2013
Hofgartenarkaden in München
München: Hofgartenarkaden (Equirectangulare Ansicht)