Ludwigskirche / Pfarrkirche "St. Ludwig"
Die katholische Pfarr- und Universitätskirche St. Ludwig, allgemein bekannt als Ludwigskirche, befindet sich im Münchner Stadtteil Maxvorstadt an der Ludwigstraße. Der Bau wurde zwischen 1829 und 1844 unter der Leitung des Architekten Friedrich von Gärtner errichtet und gilt als erstes monumentales Kirchengebäude im Rundbogenstil.
Die Ludwigskirche wurde im Auftrag von König Ludwig I. von Bayern erbaut, der damit ein bedeutendes sakrales Bauwerk an der Prachtstraße Ludwigstraße schaffen wollte. Die Kirche bildet mit ihrer Doppelturmfassade einen städtebaulichen Akzent gegenüber der Universität.
Architektonisch orientiert sich die Ludwigskirche an einer dreischiffigen Basilika mit Querhaus, wobei der Grundriss einem T-förmigen Kreuz entspricht. Die Türme erreichen eine Höhe von 71 Metern und sind mit jeweils sechs Glocken ausgestattet, die nach Heiligen aus dem Haus Wittelsbach benannt sind.
Ein herausragendes Merkmal der Kirche ist das monumentale Altarbild „Jüngstes Gericht“ von Peter von Cornelius, das zwischen 1836 und 1840 entstand und mit einer Fläche von 62 Fuß Höhe und 38 Fuß Breite zu den größten Altarfresken weltweit zählt. Weitere bedeutende Kunstwerke im Innenraum stammen von Ludwig von Schwanthaler.
Im Laufe der Zeit wurde die Ludwigskirche mehrfach restauriert. Zwischen 2007 und 2009 wurde das Dach in seinem ursprünglichen Mosaikmuster neu gedeckt. Während dieser Arbeiten wurden Asbestbelastungen festgestellt, die eine vorübergehende Schließung der Kirche erforderlich machten. Nach der Sanierung ist die Kirche seit 2010 wieder für Gottesdienste und Besucher geöffnet.
Die Ludwigskirche steht unter Denkmalschutz und ist ein bedeutendes Beispiel für den katholischen Sakralbau des 19. Jahrhunderts in München. Ihre Lage an der Ludwigstraße und ihre architektonische Gestaltung machen sie zu einem markanten Bestandteil des Stadtbildes.

Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Oberbayern |
Landkreis: | |
Ort: | München |
Objekt: | Ludwigskirche / Pfarrkirche "St. Ludwig" |
Position: | 48° 08' 55.47" N |
11° 34' 53.41" O/E | |
Datum: | 26.05.2014 |
