Hohenschäftlarn ist ein Ortsteil der Gemeinde Schäftlarn im oberbayerischen Landkreis München und liegt südlich der Landeshauptstadt an der Isar. Der Ort befindet sich auf einer Anhöhe oberhalb des Isartals und ist Teil einer historisch bedeutsamen Umgebung. Zentrale Bedeutung hat das nahe gelegene Kloster Schäftlarn, eine barocke Anlage mit Ursprung im 8. Jahrhundert, die bis heute das geistige und kulturelle Zentrum der Region prägt.
Hohenschäftlarn ist durch eine kleinteilige Bebauung mit Einfamilienhäusern, landwirtschaftlichen Anwesen und historischen Strukturen gekennzeichnet. Die landschaftliche Einbettung in das Isartal und die Nähe zu Waldgebieten machen den Ort zu einem beliebten Ausgangspunkt für Spaziergänge und Radtouren in das angrenzende Landschaftsschutzgebiet. Zudem liegt Hohenschäftlarn im Bereich des Flora-Fauna-Habitat-Gebiets „Oberes Isartal“, das Teil des europäischen Natura-2000-Netzwerks ist.
Die Nachbarorte Ebenhausen, Baierbrunn und Pullach sowie das nahe Grünwald bieten ergänzende landschaftliche und kulturelle Verbindungsmöglichkeiten. Die S-Bahn-Linie S7 sorgt für eine gute Anbindung in Richtung München und Wolfratshausen.