Holzhausen am Starnberger See ist ein Ortsteil der Gemeinde Münsing im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Der Ort liegt etwa 1,2km östlich des Starnberger Sees auf einer Anhöhe und gehört landschaftlich zum bayerischen Voralpenland. Charakteristisch für Holzhausen sind die Hanglagen mit Blick auf den See und die sanfte Einbettung in die hügelige Moränenlandschaft, die durch die letzte Eiszeit geformt wurde.
Holzhausen ist geprägt von traditionellen Bauernhöfen, gepflegten Einfamilienhäusern und einem ruhigen, naturnahen Ortsbild. Besonders hervorzuheben ist das „Schloss Holzhausen“, eine ehemalige Sommerresidenz adliger Familien, die heute als Bildungsstätte genutzt wird. Die katholische Pfarrkirche St. Johann Baptist, erstmals im Jahr 818 erwähnt, thront auf einem Hügel über dem Ort und ist eine der ältesten Kirchen im bayerischen Oberland. Sie gehört zum Pfarrverband Münsing und steht unter Denkmalschutz.
Die ruhige Lage, umgeben von Wäldern, Wiesen und dem Seeufer, macht den Ort zu einem beliebten Rückzugsort für Naturfreunde und Erholungssuchende. Die umliegenden Orte Ambach, Münsing und Ammerland ermöglichen regionale Verbindungen sowohl kulturell als auch landschaftlich. Über die nah gelegene Bundesstraße B2 ist die Landeshauptstadt München in rund 40 Minuten erreichbar.