Wackersberg ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, gelegen im Isarwinkel südlich von Bad Tölz. Der Hauptort erstreckt sich westlich der Isar auf einem langgezogenen Hügel, der während der letzten Eiszeit geformt wurde. Die umliegende Topografie ist durch die Voralpen geprägt, insbesondere durch die angrenzenden Berge Heigelkopf, Klausenkopf, Zwiesel und Blomberg.

Die Gemeinde umfasst rund 60 Ortsteile und Weiler, darunter Arzbach, Fischbach, Oberfischbach, Höfen und Lehen. Die Siedlungsstruktur ist ländlich geprägt, mit einer Mischung aus traditionellen Bauernhöfen, Einzelgehöften und verstreuten Einfamilienhäusern. Religiöse Bauten wie die barockisierte Kirche St. Nikolaus aus dem 15. Jahrhundert, die Pestkapelle St. Sebastian in Lehen (Lehenkircherl) sowie die Kapelle in Oberfischbach aus dem 18. Jahrhundert sind ortsbildprägende Bestandteile.

Wackersberg grenzt an mehrere Nachbargemeinden: Im Norden an Bad Tölz und Bad Heilbrunn, im Westen an Benediktbeuern und im Süden an Lenggries. Die Nähe zu den Bergen und zur Isar prägt das Landschaftsbild und die regionale Infrastruktur.